- Schau
- Schau die; -, -en; 1 eine Veranstaltung, auf der Tiere, Pflanzen oder Waren gezeigt werden ≈ Ausstellung, Messe <eine internationale, landwirtschaftliche Schau; etwas auf einer Schau ausstellen, vorführen, zeigen>|| -K: Autoschau, Gartenschau, Modenschau, Tierschau, Verkaufsschau2 nur Sg; eine Veranstaltung, besonders im Fernsehen oder Theater, bei der Künstler auftreten ≈ Show|| K-: Schaugeschäft|| -K: Bühnenschau, Fernsehschau3 gespr pej; Handlungen, mit denen man versucht, die Aufmerksamkeit der Leute auf sich zu ziehen ≈ Show <eine große Schau (um etwas) machen; etwas ist nur Schau>: Ihre ganze Hochzeit war eine große Schau!4 etwas zur Schau stellen etwas auf einer Ausstellung oder ↑Schau (1) zeigen ≈ etwas ausstellen5 etwas steht zur Schau etwas wird auf einer Ausstellung gezeigt|| ID etwas / sich zur Schau stellen pej; etwas / sich demonstrativ in den Vordergrund stellen: Er stellt sein Wissen gern zur Schau; etwas zur Schau tragen pej; eine Meinung o.Ä. demonstrativ zum Ausdruck bringen: Sie trägt ihre Abneigung gegen ihn offen zur Schau; eine (große) / seine Schau abziehen; (einen) auf Schau machen gespr, meist pej; sich in Szene zu setzen versuchen, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken versuchen; jemandem die Schau stehlen gespr; mehr Aufmerksamkeit erregen als jemand anderer, eine bessere Leistung bringen als jemand anderer; jemand / etwas ist eine Schau gespr; verwendet, um jemanden / etwas positiv zu bewerten ≈ jemand / etwas ist toll: Das Essen war eine Schau!|| ⇒↑schauen, Zurschaustellung
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.